Für ein Leben Zuhause!
Professionelle Beratung und Betreuung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen im Bereich der häuslichen Pflege.



Herzlich Willkommen
Gemeinsam statt Einsam!
Das eigene Zuhause bedeutet für die meisten Menschen Sicherheit und Geborgenheit. Wir haben es uns deshalb zur Aufgabe gemacht, pflegende Angehörige zu entlasten und die Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen in der eigenen Häuslichkeit zu fördern und zu erhalten.
Dabei legen wir großen Wert darauf, dass auch die kulturellen Bedürfnisse berücksichtigt werden. Dafür haben wir deutsch, kurdisch, türkisch und arabisch sprechende Mitarbeiter um eine Kommunikation in der Muttersprache zu ermöglichen.
Unsere Leistungen
Ihr Alltag in guten Händen
Betreuung
Wir bieten Ihnen liebevolle Betreuung ganz nach Ihren Wünschen.
Haushaltsführung
Wir unterstützen Sie bei der hauswirtschaftlichen Versorgung wie z.B Reinigung.
Begleitung
Wir begleiten Sie neben den Arztbesuchen auch gerne zu weiteren Terminen.
Entlastung
Wir entlasten pflegende Angehörige und stehen Ihnen in schwierigen Situationen zur Seite.

Rundum gut beraten
Mit Rat und Tat für Sie da!
Wir bieten Ihnen sowohl umfangreiche und unabhängige Pflegeberatung in Ihrer eigenen Häuslichkeit, als auch Pflichtberatungen nach § 37.3 SGB XI an. Unsere Beratung ist eine Leistung der Pflegekasse und für Sie immer kostenfrei.
Wir unterstützen Sie beim Antrags- und Widerspruchsverfahren und begleiten Sie bei den Pflegebegutachtungen des MDK. Wir informieren Sie rund um die Leistungen der Pflegeversicherung, die Finanzierung sowie Ihre Rechte und Ansprüche.
Leistungen der Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI zielen darauf ab, die Qualität der häuslichen Pflege zu sichern, pflegende Angehörige bei Fragen und Unsicherheiten zu unterstützen und über noch nicht abgerufene Leistungen zu informieren.
Bei Pflegegrad 2 bis 5 gilt: Wenn Sie Pflegegeld beziehen und keine Hilfe durch einen Pflegedienst in Anspruch nehmen, sondern die Pflege durch Angehörige oder andere private Pflegepersonen selbst organisieren, wird der regelmäßige Beratungseinsatz zur Pflicht.
Die Häufigkeit der Beratungseinsätze richtet sich nach dem Pflegegrad:
- Bei Pflegegrad 1 ist der Beratungseinsatz nicht verpflichtend aber halbjährlich möglich.
- Bei Pflegegrad 2 und 3 ist der Beratungseinsatz halbjährlich vorgesehen,
- bei Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich.
Pflegeschulung nach §45 SGB XI für pflegende Angehörige und ehrenamtliche Pflegeperson zur Anerkennung des Entlastungsleistungen durch Auftaggebern.
- Wir rechnen nach Stunden ab. Eine Stunde kostet 30 Euro
- Zur Refinanzierung stehen uns folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Abrechnung über die Pflegekasse bis zu 40% der Sachleistungen des jeweiligen Pflegegrades. Ab Pflegegrad 2
- Abrechnung der Verhinderungspflege bis zu 1.612 Euro im Jahr und durch Umwidmung der Kurzzeitpflege 806 Euro. Ab Pflegegrad 2
- Abrechnung der Betreuungsleistungen § 45b bis zu 125 Euro monatlich
- Wir fertigen für Sie maßgeschneiderte und finanzierbare Lösungskonzepte für Ihr Leben zu Hause
- Pflichtberatungseinsätze gem. 37.3 SGB XI über Beratungen
- Kassenunabhängige Beratung und Betreuung auf eigene Kosten möglich

Fatma Kavut
Beratung, Organisation und Betreuung aus einer Hand!
Als Gerontologin und qualifizierte Pflegeberaterin mit langjähriger Erfahrung berate ich Sie gerne zu allen Ihren pflegerischen Fragestellungen und stelle Ihnen ein individuelles Angebot zusammen, das Ihren Wünschen entspricht.
Meine Vision ist es, dass Pflegebedürftige und deren Angehörigen die richtige Unterstützung bekommen und selbstbestimmend in den eigenen vier Wänden, wie gewohnt, leben können. Mir ist dabei persönlich wichtig, dass Entscheidungen immer gemeinsam auf Augenhöhe getroffen werden und von allen Beteiligten mitgetragen werden.
Ich freue mich, Sie in einem persönlichen Gespräch kennen zu lernen.
Adresse
Kurt-Schumacher-Platz 7
24109 Kiel
Telefon
0157 833 64 907
0431 160 72 874
info@pflegeberatung-ipbd.de